Briefwechsel-Cyriacus Lindemann
Allgemein zum Briefwechsel
L. war Schwiegersohn des Pfarrers Friedrich Myconius. Seine Anstellung in Schulpforta verdankt er auch C. Er ist nicht zu verwechseln mit dem kursächsischen Rat Lorenz Lindemann.
Zentrale Themen und Konstellationen
L. war Schulrektor in Schulpforta, später in Gotha. Die Briefe befassen sich mit wissenschaftlichen Themen: er lieh C. eine Theognishandschrift samt einer eigenen Übersetzung, die dieser einige Jahre später zurückschickte und möglicherweise für die Theognis-Edition benutzte. Politische Ereignisse kommen zur Sprache: während des Schmalkaldischen Kriegs war er Rektor in Schulpforta; während der Grumbach'schen Händel in Gotha, und damit von beiden Kriegen direkt betroffen. Daneben gibt es auch Austausch von Höflichkeiten und Banalitäten. Nicht lange nach dem Brief, in dem C. auf L's Krankheit einging (11.10.1567), starb L. am 12.3.1568.
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Camerarius, Epistolae familiares, 1583, S. 188-193
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 4 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 4 von Camerarius verfasst.
- 0 an Camerarius geschrieben.
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
Title | |
Display parameters |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Cyriacus Lindemann“
Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.