Johann von Zescha
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person):
|
| Namensvariante | Jan von Czeschaw; von Zeschau |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Adel, Jurist |
| Geburtsdatum | |
| Geburtsort | |
| Sterbedatum | |
| Sterbeort | |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | gestorben nach 1576 |
| Studienorte | |
| Wirkungsorte | Dresden |
| Externe Links | https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/1271/148 |
| Notizen | |
| Literatur | |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| Namensvariante | Jan von Czeschaw; von Zeschau |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Adel, Jurist |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | gestorben nach 1576 |
| Wirkungsorte | Dresden |
| Externe Links | https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/1271/148 |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius an Cracow, 21.09.1568 | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 21 September 1568 JL |
| Camerarius an Cracow, 26.10.1568 | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 26 Oktober 1568 JL |
0 Briefe von Johann von Zescha
0 Briefe an Johann von Zescha
Hofrichter und Geheimer Rat Augusts von Sachsen. Fiel den Kryptocalvinistenverfolgungen 1574/75 zum Opfer.