Eber, Psalterium Davidis, 1565
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Psalterium Davidis, iuxta translationem veterem, alicubi tamen emendatam et declaratam ... |
| Zitation | Psalterium Davidis, iuxta translationem veterem, alicubi tamen emendatam et declaratam ..., bearbeitet von Vinzenz Gottlieb (28.09.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Eber,_Psalterium_Davidis,_1565 |
| Sprache | Latein |
| Druckort | Wittenberg |
| Drucker/ Verleger: | Lorenz Schwenck |
| Druckjahr | 1565 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | Der 2. Teil des Drucks ist schon auf 1564 datiert. |
| Unscharfes Druckdatum Beginn | 1564 |
| Unscharfes Druckdatum Ende | 1565 |
| Auflagen | |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | ZV 1700 |
| Baron | |
| VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ZV+1700 |
| PDF-Scan | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ef05b45d-19b1-435c-b9d2-3ca9b56b16269 |
| Link | |
| Schlagworte / Register | Geistliche Dichtung, Hymnus, Heiligenverehrung, Vertonung |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Erwähnung in | |
| Wird erwähnt in | |
| Interne Anmerkungen | |
| Druck vorhanden in | Gotha, FB |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Wiedervorlage | nein |
| Bearbeiter | Benutzer:VG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 28.09.2024 |
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Psalterium Davidis, iuxta translationem veterem, alicubi tamen emendatam et declaratam ... |
| Zitation | Psalterium Davidis, iuxta translationem veterem, alicubi tamen emendatam et declaratam ..., bearbeitet von Vinzenz Gottlieb (28.09.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Eber,_Psalterium_Davidis,_1565 |
| Sprache | Latein |
| Druckort | Wittenberg |
| Drucker/ Verleger: | Lorenz Schwenck |
| Druckjahr | 1565 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | Der 2. Teil des Drucks ist schon auf 1564 datiert. |
| Unscharfes Druckdatum Beginn | 1564 |
| Unscharfes Druckdatum Ende | 1565 |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | ZV 1700 |
| VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ZV+1700 |
| PDF-Scan | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ef05b45d-19b1-435c-b9d2-3ca9b56b16269 |
| Schlagworte / Register | Geistliche Dichtung, Hymnus, Heiligenverehrung, Vertonung |
Streckenbeschreibung
1. Teil: Psalterium Davidis
- Bl. IIIr: Johann Maior - De constitutione et officio magistratus, psalmus Davidi LXXXII.
- Bl. IIIv-VIIv: Paul Eber - Epistola dedicatoria an Kaiser Maximilian II..
- Bl. 1r-213r: Lateinische Psalmen.
- Bl. 213v-216r: Index Psalmorum.
2. Teil: Psalmi seu cantica ex sacris literis.
- Bl. 2r-101v: Hymni, Cantica, Orationes verschiedener Autoren, mit Noten versehen.
- Bl. 53v-54r: Joachim Camerarius I. - De Sancto Petro et Paulo Apostolis. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Lobhymnus auf die Apostel Petrus und Paulus in iambischen Trimetern.
- Bl. 57v-59r: Joachim Camerarius I. - Hymnus de S(ancto) Laurentio. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Lobeshymnus auf den Heiligen Laurentius in Sapphischen Strophen.
- Bl. 53v-54r: Joachim Camerarius I. - De Sancto Petro et Paulo Apostolis. (Werkbeschreibung)
- Bl. 102r-103v: Index Psalmorum.
Literatur
Michel, Stefan: Das gesungene Wort Gottes. Paul Ebers Gebrauch Geistlicher Lieder in Haus, Schule und Kirche. Klaus Raschzok zum 60. Geburtstag. In: Daniel Gehrt und Volker Leppin (Hrsg.): Paul Eber (1511-1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation. Leipzig 2014, S. 424-443, hier S. 425 und 439-443.