Camerarius, Lectoribus Ioachimus. Veteres etiam librarios (Inc.), 1564.
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0735 |
Zitation | Lectoribus Ioachimus. Veteres etiam librarios (Inc.)., bearbeitet von Jochen Schultheiß und Vinzenz Gottlieb (10.12.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0735 |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Kommentator |
Kommentierter Autor | Gregor von Nyssa |
Sprache | Latein |
Werktitel | Lectoribus Ioachimus. Veteres etiam librarios (Inc.). |
Kurzbeschreibung | Historische und sprachliche Anmerkungen (notata) zu Gregor von Nyssa (nativ.; Steph.). |
Erstnachweis | 1564 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung nach dem Erstdruck |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1564/01/09 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1564/12/31 |
Schlagworte / Register | Kommentar; Patristik; Rede |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Gregor von Nyssa, Λόγοι δύο (nativ.; Steph.), 1564 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0735 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS; Benutzer:VG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 10.12.2024 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0735 |
Zitation | Lectoribus Ioachimus. Veteres etiam librarios (Inc.)., bearbeitet von Jochen Schultheiß und Vinzenz Gottlieb (10.12.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0735 |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Kommentierter Autor | Gregor von Nyssa
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Lectoribus Ioachimus. Veteres etiam librarios (Inc.). |
Kurzbeschreibung | Historische und sprachliche Anmerkungen (notata) zu Gregor von Nyssa (nativ.; Steph.). |
Erstnachweis | 1564 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung nach dem Erstdruck |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1564/01/09 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1564/12/31 |
Schlagworte / Register | Kommentar; Patristik; Rede |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Gregor von Nyssa, Λόγοι δύο (nativ.; Steph.), 1564 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Bearbeitungsdatum | 10.12.2024 |
Aufbau und Inhalt
Historische und sprachliche Anmerkungen (notata) zu Gregor von Nyssa (nativ.; Steph.). Der Kommentar bietet zunächst eine Einleitung in zusammenhängendem Fließtext. Darin berichtet er über die Hintergründe der Entstehung, lobt die Regierung Kaiser Konstantins, beklagt die Wirren nach dessen Tod und beschreibt die Lehrstreitigkeiten auf dem Konzil von Nicäa sowie die Briefwechsel zwischen Gregor, seinem Bruder Basilius und Gregor von Nazianz. Er geht auch auf andere Werke des Autors ein: Unter anderem habe Camerarius kürzlich einen Dialog mit der Schwester Macrinia zum Thema "De anima et resurrectione" unter dem Titel "Macrinia" erhalten sowie einen Brief an Theophilus von Alexandrien zum Thema "De fato" und ein Büchlein "Contra foeneratores". Er wolle diese Werke drucken lassen, wenn er es schaffe. Auch hoffe er, bald die "Große Katechesis" Gregors (von Nyssa) in die Hand zu bekommen.
Es folgt ein Stellenkommentar zum griechischen Text.