Andreas Misenus
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | Annaburg-Prettin |
Sterbedatum | 1571 |
Sterbeort | Weißenfels |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Jena, Weißenfels, Altenburg, Wittenberg |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
Geburtsort | Annaburg-Prettin |
Sterbedatum | 1571 |
Sterbeort | Weißenfels |
Wirkungsorte | Jena, Weißenfels, Altenburg, Wittenberg |
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Lateinschule (Altenburg)In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Spalatin an Camerarius, 08.07.1532 | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 | 8 Juli 1532 JL |
0 Briefe von Andreas Misenus
0 Briefe an Andreas Misenus
Eintrag bei GND "Dt. ev. Theologe und Pädagoge; 1517 Student in Wittenberg; 1521 Bakkalaureus und Lehrer in Wittenberg; 1525 Lehrer in Jena; 1530 Rektor der Lateinschule Altenburg; 1553 in Wittenberg ordiniert; 1554 Pfarrer und 1562 Verwalter der Superintendentur in Altenburg, 1568 abgesetzt und Superintendent in Weißenfels"